
Philips, einer der weltgrößten Elektronikkonzerne hat uns freundlicherweise das Philips hue Starter-Set zur Verfügung gestellt, damit wir es ausführlich testen können.
Das Philips hue Starter-Set besteht aus drei LED-Lampen und die sogenannte Bridge, welche benötigt wird, damit das Licht über WLAN per Smartphone gesteuert werden kann. Die zugehörige App ist sowohl für Android als auch iOS Nutzer kostenfrei erhältlich. Das entsprechende Netzteil für die Bridge und ein Ethernet-Netzwerkkabel sind ebenfalls im Starter-Set enthalten.
Technische Daten:
Verpackungsinhalt | hue-Lampen: 3 Brücke: 1 Ethernet-Netzwerkkabel: 1 Netzteil: 1 |
Sockel | E27 Einzelkontakt mittelgroßer Bajonett-Verschluss |
Lichtleistung | 360 lm @ 2000K, 510 lm @ 3000K, 550 lm @ 6500K, 600 lm bei 4000 K 16 Millionen Farben Abstrahlwinkel: 160° +/- 20° Nur über Smart-Gerät dimmbar, Von warmem zu kaltem Weißton Funktionales weißes Licht |
Die Bridge | Max. 50 Lampen pro Bridge Stromverbrauch: max. 250 mA Zigbee Light Link Protocol 1.0 Frequenzband: 2400 bis 2483.5 MHz Durchmesser: 100 mm, Höhe: 25 mm Schreibtisch- oder Wandhalterung 4 Status-LEDs Verbindungstaste 1 DC-Eingang, 1 Ethernet-Anschluss Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über Öffnung am Gerät Kompatibilität: iOS und Android Software-Upgrades möglich |
Netzteil | 100 bis 240 V AC, 50 bis 60 Hz Ausgangsspannung: 5 V DC, 600 mA Standby-Stromverbrauch: max. 0.1 W |
Betriebstemperatur | 0 bis 40 °C |
Lebensdauer | 15.000 Stunden |
Garantie | 2 Jahre |
Einrichtung und Features:
Die Inbetriebnahme der Lichter ist wortwörtlich im Handumdrehen erledigt. Man muss lediglich die LED-Lampen in die Fassung schrauben und die Bridge mit dem Router verbinden und schon lässt sich das Licht per Smartphone sowie Lichtschalter ein- und ausschalten. Das volle Potential entfalten die hue LED-Lampen allerdings erst in Zusammenarbeit mit der Smartphone-App. In der App findet man bereits voreingestellte Szenen, wodurch die Lampen eine harmonische Beleuchtung darstellen. Wählt man beispielsweise die Szene „Sunset“ aus, so erstrahlt das Wohnzimmer in einer entsprechenden Sonnenuntergang Atmosphäre, die sich auch stufenlos dimmen lässt. Insgesamt sind 17 unterschiedliche Szenen in der App vorzufinden, wobei man die Möglichkeit hat unbegrenzt viele eigene Szenen zu kreieren. Ganze 16 Millionen Farben kann jeweils eine LED-Lampe darstellen. Da die Lampen einzeln angesteuert werden lassen sich auch fantastische Farbkombinationen kreieren, die wiederum für noch mehr Abwechslung sorgen. Besonders schnell und praktisch ist die Widget Nutzung. Mit nur einem tippen bzw. wischen ist die gewünschte Lampe eingeschaltet. Darüber hinaus kann man mit der App Regeln festlegen, wodurch die Lampen autonom handeln. Fällt es einem schwer morgens aufzustehen, so empfiehlt es sich einen Alarm einzustellen, der dafür sorgt, dass man durch die sanfte Beleuchtung der hue LED-Lampen geweckt wird. Wissenschaftliche Studien haben übrigens ergeben, dass die Produktion des körpereigenen „Schlafhormons“ Melatonin bei Lichteinstrahlung gehemmt wird, was wiederum bedeutet dass man natürlicher und ausgeruhter aufsteht. Neben der Zeitgesteuerten Lichtregelung, besteht auch die Möglichkeit das Licht automatisch beim verlassen oder eintreffen eines vorgelegten Ortes ein und auszuschalten. Das ganze läuft absolut zuverlässig und ohne jegliche Fehler, also genau so wie man es sich als Kunde wünscht.
Fazit:
Das Philips hue Starter-Set ist absolut jedem zu empfehlen, der Sehnsucht nach einer modernen Lichtquelle hat. Bequem vom Sofa aus lassen sich die LED-Lampen individuell mit einem Android oder Apple Smartphone ansteuern. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich gestaltet, weshalb selbst Technik Laien keine Probleme bei der Einrichtung und Bedienung haben werden. In unserem Test haben alle beworbenen Features problemlos funktioniert, weshalb wir auch technisch Betrachtet keine negative Kritik ausüben können. Mit einer Lebensdauer von 15.000 Stunden (1 Jahr und 259 Tage Dauerbetrieb) kann man sich auch sicher sein, dass man sehr lange was von den hue LED-Lampen hat.
![]()
|
![]() |
---|