Dieses Wochenende stellte Devolver Digital seine Spiele in ihrer eigenen Konferenz vor. Eines der Highlights ist das Samurai Action Spektakel Shadow Warrior 3, das vorher bereits mit einem Teaser angekündigt wurde.
Fetziges Gameplay
Der Gameplay Trailer vermittelt nun einen ersten Eindruck der spielerischen Umsetzung. Im Gegensatz zum zweiten Teil setzt man nun wieder auf eine lineare Kampagne, die sich auf den Protagonist Lo Wang fokussiert. Besonders hervorgehoben wird die Art und Weise, wie man seine Gegner im Spiel behandelt. Ihr nutzt dafür die Umgebungen, um eure Feinde auseinanderzunehmen und habt sogar die Möglichkeit Finisher (ähnlich wie Glory Kills in DOOM) auszuführen. Mit neuen Tools, wie beispielsweise dem Greifhaken, werdet ihr zudem mobiler. Auch neue Gegnertypen sollen es euch schwer machen.
Koop gestrichen, Fokus auf Kampagne
Um alles aus der Kampagne rauszuholen, haben sich die Macher gegen einen Koop Modus entschieden. Man möchte sich mehr auf die Geschichte fokussieren und einen linearen Verlauf erschaffen. Im Vorgänger klappte ein Multiplayer Modus noch besser, da dort die Level wesentlich offener waren. Dies sollte sich nun aber ändern.
Shadow Warrior 3 zeigt Lo Wang und seinen ehemaligen Arbeitgeber, den zum Feind gewordenen, zum Sidekick gewordenen Orochi Zilla, die sich auf die spannende Mission begeben, einen uralten Drachen einzufangen, den sie unfreiwillig aus seinem ewigen Gefängnis befreit haben. Alles, was er dazu braucht, ist die Maske eines toten Gottes, ein Drachenei, einen Hauch von Magie und genug Feuerkraft, um die eindringenden Shadowlands niederzumähen.
Auf der offiziellen Steam-Seite lesen sich folgende Features heraus:
- Mit dem Schwert in die Schießerei
Komponiere eine tödliche Symphonie mit jeder deiner Begegnungen – verbinde überragende Feuerkraft und zum Sterben schöne, präzise Hiebe mit dem Katana, um Horden von Dämonen zu vertrimmen. - Flotte Fußarbeit
Der fliegende Wechsel zwischen beeindruckenden Bewegungstechniken wie Air Dashes, Laufen an Wänden, Doppelsprüngen und den schicken, neuen Greifhaken-Techniken geben dir fast unbegrenzte Kampf- und Bewegungsoptionen für jede Auseinandersetzung. - Ausführen und Abräumen
Führe spektakuläre Finishing-Moves aus, um einen Teil des besiegten Gegners zu beanspruchen und seine Macht in einem Ausbruch unaufhaltsamen Zorns und gewaltiger Magie auf die gegnerischen Horden loszulassen. - Dynamische Kampfarenen
Jede Umgebung ist angefüllt mit gefährlichen Gebäuden, Gebilden und Geräten, die genutzt und aktiviert werden können, um deine Offensivstrategien mit einer weiteren Ebene kreativer Vielfalt zu versehen. - Neo-feudales Japan
Reise durch ein sagenhaftes asiatisches Land, gewoben aus der Magie und Technologie der alten Samurai, überrannt von den dämonischen Yokai der japanischen Mythen. - Spaß jenseits der Gürtellinie uns sonstwo
Schnall dich an für Lo Wangs trockene Einzeiler, spitze die Ohren für scharfzüngige Konversationsringkämpfe mit Zilla und genieße die beeindruckende Aneinanderreihung absurder Katastrophen mit dem Ziel, das jüngste Gericht ein weiteres Mal zu verschieben.
Bislang ist Shadow Warrior 3 nur für den PC bestätigt. Da aber die Vorgänger später auch mit Konsolenversionen bedacht worden sind, wird der neuste Teil wahrscheinlich früher oder später auch für die Konsolen erscheinen. Ein Release der PC Version ist für 2021 angepeilt.