PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Nintendo Corner › Nintendo Abo Service oder "Nintendo Switch Online"
Nintendo Abo Service oder "Nintendo Switch Online"
Nintendo Abo Service oder "Nintendo Switch Online"
PlayStation Nachrichten, Testberichte, Tutorials und Hacks › Foren › Nintendo Corner › Nintendo Abo Service oder "Nintendo Switch Online"
- Dieses Thema hat 18 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 7 Monaten von
Icewolf77.
-
AutorBeiträge
-
10. Mai 2018 um 16:41 Uhr #38021
KaitoSen
TeilnehmerWas haltet ihr von dem Nintendo Abo Service?
Falls ihr davon noch nichts gehört habt, hier eine kurze Zusammenfassung:
Ab September 2018 gibt es ein Abo Service von Nintendo, dieser wird benötigt für Online Mehrspieler (z.B. Mario Kart, Splatoon, etc.), es kommt endlich ein Cloud Service für die Speicherstände, 20 kostenlose NES Spiele, eine App für „Nintendo Switch Online“ und natürlich exklusive Rabatte. Was die App genau machen soll, weiß ich nicht. Die Preise sind wie folgt: 1 Monat für 4€, 3 Monate für 8€, 1 Jahr für 20€ oder 1 Jahr Familienmitgliedschaft (für bis zu 8 Accounts) für 35€.Persönlich finde ich das Paket sehr gut, man kriegt 20 kostenlose Spiele, darunter Zelda, Super Mario Bros 3 oder Donkey Kong. Man kann endlich seine Speicherstände sichern, eine Backup Funktion gab es bisher ja nie, ist die Konsole hin, sind es auch die Speicherstände und für 20€ im Jahr kann man absolut nichts sagen, ich für mein Teil werde es mir auf alle Fälle holen.
Allerdings gibt es ein Punkt der mich unglaublich nervt und das unabhängig vom Preis und nicht nur bei Nintendo: Abo Zwang für Multiplayer Titel.Zwar betrifft es mich in dem Fall nicht, aber ich bin der Meinung, entweder kriegen Spiele wie Mario Kart einen kostenlosen Online Zugang oder das Spiel sollte deutlich günstiger Angeboten werden, was hat das Spiel für 60€ zu bieten, wenn man es nicht Online spielen kann?
Mich hat das schon bei Sony genervt, ich hatte von 2009 bis letzten Oktober dauerhaft PS Plus aktiv. Jetzt kann ich Spiele wie Rocket League oder Uno deinstallieren, weil sie nutzlos sind wenn ich sie nicht Online spielen kann.
Bei Uncharted 4 will ich überhaupt nichts sagen, es hat mich 60€ gekostet, es hat Offline viel zu bieten und wenn ich dann den Multiplayer nicht nutzen kann, ist es halt so.
Bei Mario Kart hingegen würde es mich ärgern, wenn ich 60€ bezahle und dann nicht mal Online spielen kann ohne das Abo.
Rocket League kostet aktuell 15€ und wenn ich das dann nur Offline spielen kann, ist das bei dem Preis völlig akzeptabel.
Klar sind 4€/8€/20€ nicht viel, aber Mario Kart ist für Mehrspieler ausgelegt (egal ob nun Lokal oder Online) und wenn ich dafür 60€ bezahle, erwarte ich es auch Online spielen zu können ohne ein Abo abschließen zu müssen. Ich kann verstehen, wenn Leute sagen „Ich hol mir das Abo für Multiplayer nicht, weil ich zu selten Online spiele.“, aber das reduziert auch ungemein die Mitspieler und jeder der Mario Kart auf der Wii gespielt hat, weiß wie nervig es ist, wenn man ewig auf Mitspieler warten muss oder ständig nur mit 2-3 Leuten spielt.Jetzt würde ich gern eure Meinung dazu wissen, wie findet ihr zum einen das Paket? Und was haltet ihr von diesem Multiplayer Abo Zwang, unabhängig vom Preis.
13. Mai 2018 um 23:16 Uhr #38074Julian90
TeilnehmerLeider gehört es schon zur Normalität, dass alle großen Konzerne auf zusätzliches Cash-In abziehen. Ich habe so langsam das Gefühl eine menge meines Gehalts geht für unscheinbare Abos weg wie Spotify, Netflix, PlayStation+, iCloud Drive usw.
An sich sind natürlich 20€ im Jahr (1,7€ im Monat) nicht schmerzhaft. Nichts desto trotz find ich es sehr schade, dass man eigentlich keine Option mehr hat. Schließlich machen ein Großteil der Spiele erst im Multiplayer Modus extrem Laune, so wie du es auch schon geschrieben hast. Die Dreingabe mit den Retro Games ist zwar nett, aber mehr auch nicht. Ich für meinen Teil werde es mir nur wegen dem Online Modus kaufen (müssen).
21. Juli 2018 um 21:57 Uhr #40079Icewolf77
TeilnehmerVon den Gratis Spielen wußte ich bislang noch gar nichts. Der Online Zwang ist natürlich blöde. Da sollte man andere Anreize schaffen, warum man sich eine quasi „Premium-Mitgliedschaft“ holt. Ein Ansatz ist ja das Spielstand speichern, was aber in der heutigen Zeit sowieso kein Thema sein sollte, die Speicherungen auf eine eingesteckte SD-Card zu übertragen. Das sollte man per Firmware mal nachliefern, ist schon ein Armutszeugnis. Zusätzliche Rabatte, Spiele geschenkt oder andere Aktion sollten so einen Service reizvoll machen, es sollte nie ein Zwang sein.
22. Juli 2018 um 08:02 Uhr #40081KaitoSen
TeilnehmerJa, ganz meine Meinung, deswegen freue ich mich ja auch so, dass Rocket League endlich eine eigene Freundesliste kriegt. Mein Cousin hat Rocket League nur auf der PS4 und ich sehe nicht ein, 85€ im Jahr zu bezahlen damit ich alle paar Wochen/Monate mal eine Stunde Online spielen kann, das ist total lächerlich.
22. Juli 2018 um 20:09 Uhr #40098Icewolf77
TeilnehmerWie kommst du auf 85€? Jahresmitgliedschaft kostet 60€ und dafür kauft man sie ja auch nie. Nutzt einfach Angebote oder Drittseiten. Da gibts das ganze dann für unter 50. Beim Prime Day hab ich auch wieder 15 Monate für 40€ mitgenommen, sind knapp 2,67€ im Monat, was durchaus zu verschmerzen ist, wenn man bedenkt, dass man ja auch Spiele dafür erhält.
22. Juli 2018 um 20:49 Uhr #40102Julian90
TeilnehmerXD Hab da auch zugeschlagen. 15 Monate für 40€ war einfach zu reizvoll.
23. Juli 2018 um 06:42 Uhr #40111KaitoSen
TeilnehmerWeil genau die 15 Monaten normal 85€ kosten würden, ein Jahr für 60€, das sind halt die Standardpreise von Sony. Auch wenn ein Jahr für knapp 50€ bekomme, ist mir das zu viel. Ich war jetzt 9 Jahre PS Plus Mitglied und die Spiele waren entweder nichts für mich oder ich hatte sie bereits, ich zahle also die 50€ rein für den Online Modus und das ist mir zu viel. Ich kaufe die Konsole, ich kaufe die Spiele, ich zahle für Internet und den Strom, ich zahle da nicht auch noch an Sony, nur damit die weniger Kosten an den Servern haben und ich 2-3 Runden im Monat Rocket League spielen kann. In den 9 Jahren habe ich pi mal Daumen ~300 Spiele bekommen, von denen ich vielleicht 3 gedownloadet und gespielt habe, dafür habe ich jetzt insgesamt 450€ an Sony gezahlt und weil ich kein PS Plus mehr habe, kann ich diese 3 Spiele nicht mal mehr spielen.
23. Juli 2018 um 20:42 Uhr #40116Icewolf77
TeilnehmerWenn dir von 300 Spielen grad mal 3 gefallen, bist du aber sehr wählerisch ^^
Ich habe da im Gegenteil sogar viele Spiele erhalten, die ich mir nie geholt hätte, oder von denen ich nicht wußte. Einige davon haben mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich bin froh, dass ich sie über PS Plus entdeckt habe. Geht also auch andersrum 😉
23. Juli 2018 um 21:42 Uhr #40120KaitoSen
TeilnehmerIch hol mir halt einfach die Spiele direkt die mir gefallen, für PS3 habe ich ein ganzes Regal voll. Allein 2018 habe ich 10 von den PS Plus Spielen schon und die anderen gefallen mir einfach nicht, häufig weil es einfach nur Shooter sind. Für Leute wie dich, die daraus einen Nutzen ziehen oder im besten Fall sogar noch dabei sparen, weil sie sich die Spiele vorher nicht geholt haben, sehe ich ja den Nutzen und sage auch absolut nichts dagegen, aber ich für meinen Teil habe nichts davon.
Ich finde es einfach nervig, dass man Geld dafür zahlen muss Online spielen zu dürfen, diesen Switch Online Service würde ich mir auch so holen, weil ich das Spielepaket gut finde, aber nur zum Online Spielen, würde ich es mir nicht holen. Für mich ist das einfach genau so, wie an der Tanke Geld für Luft zu bezahlen.
20. August 2018 um 21:36 Uhr #40847KaitoSen
TeilnehmerNächsten Monat sollte es ja eigentlich los gehen mit „Nintendo Switch Online“, wer holt es sich denn direkt?
10. September 2018 um 02:42 Uhr #41218Icewolf77
TeilnehmerWerde gleich zuschlagen. Ist ja jetzt auch nicht die Welt. Weiß einer, wann genau das jetzt losgeht? Irgendwie schweigt Nintendo noch.
11. September 2018 um 13:28 Uhr #41275KaitoSen
TeilnehmerNintendo sagte nur, dass man den Service ab September kaufen kann und gen Ende September soll es los gehen, einen genauen Termin haben sie aber nicht genannt, gibt wohl noch ein paar Dinge zu klären.
12. September 2018 um 01:14 Uhr #41326Icewolf77
TeilnehmerBisher noch nichts gelesen. Keine Ankündigung, keine Werbung, keine Kaufoption dafür. Seltsam
12. September 2018 um 17:20 Uhr #41328Icewolf77
TeilnehmerOk, man muss nur nörgeln. Heute war Ankündigung. Am 19. Geht es los, mit einer Testwoche. Näheres im Nintendo Direct am 14.09.
https://nintendo-online.de/switch/news/34329/nintendo-switch-online-startet-in-einer-woche
26. September 2018 um 09:13 Uhr #41663KaitoSen
TeilnehmerHab jetzt mal die 7 kostenlosen Tage getestet und hier mal meine persönliche Meinung dazu. Aber zuerst die ganzen Spiele die man dazu bekommt: Balloon Fight, Baseball, Donkey Kong, Double Dragon, Dr. Mario, Excitebike, Ghosts’n Goblins, Gradius, Ice Climber, Ice Hockey, The Legend of Zelda, Mario Bros., Pro Wrestling, River City Ransom, Soccer, Super Mario Bros., Super Mario Bros. 3, Tecmo Bowl, Tennis, Yoshi
Bitte bedenkt, es ist meine persönliche Meinung! Die Spiele sind durchweg langweilig, lediglich Super Mario Bros 3 finde ich lohnenswert. Man hätte ruhig mal neuere Spiele dazu packen können, der SNES, N64 und Gamecube sind inzwischen auch schon uralt, aber über Mario Kart Double Dash, Mario Party oder Mario 64 hätten sich bestimmt eine ganze Menge Leute gefreut. Der Cloud Service ist nur solange gut, wie man auch bezahlt, läuft das Abo ab und man verlängert nicht SOFORT, werde alle Speicherstände gelöscht. Wenn man Wert auf seine Speicherstände legt, hat man also keine andere Wahl als das Abo immer fleißig zu erweitern, da Speicherstände auf SD-Karten oder so für Nintendo zu Old School sind. Anstatt auf bereits vorhandene Konzepte zurückzugreifen was Voice angeht, hat man hier eine völlig umständliche Lösung über eine Smartphone App gewählt, eine Party innerhalb der Switch zu bilden wäre viel zu kompliziert und andere Anbieter wie Teamspeak oder Discord mit einzubeziehen, geht ja mal gar nicht. Online spielen ist genau so, wie es auch vorher schon war, nur das man jetzt dafür zahlt.
So wie es aktuell ist, sehe ich keinen Grund den Service zu holen, natürlich ist man bei „Speicherstände sichern“ und „Online spielen“ darauf angewiesen, man wird also regelrecht dazu gezwungen, davon ab hat es absolut nichts interessantes zu bieten. Wenn ich Super Mario Bros 3 spielen möchte, hole ich mir lieber wieder einen SNES. Natürlich kann man jetzt wieder sagen „aber es sind doch nur 20€ im Jahr“ oder „Server kosten halt“, ich stecke die 20€ im Jahr lieber in meinen VServer, auf dem auch Spiele laufen und auf PC habe ich noch von keinen Anbieter gehört, der darüber jammert, nicht genug Spiele zu verkaufen um ihre Server bezahlen zu können und Geld rausschmeißen tu ich dann doch lieber für andere Dinge.
Ich sehe es aktuell einfach so, dass Nintendo jede noch so bescheuerte Idee wahrnimmt, um Geld zu machen. Aber wie gesagt, ist das nur meine Ansicht. Was haltet ihr denn von dem Konzept?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.