Gute Horror Games

#39939
Lexrer
Teilnehmer

P.T. ist das, was dem altbackenen Horror wieder ein komplett neues Gewandt verpasst. Kojima hat so viel richtig mit dieser Demo gemacht. Die Schockmomente waren mehr als nur einfache Jumpscares. Als kleines Beispiel dazu dient die Szene mit dem Badezimmer Türspalt. Kojima nutzte die Neugier der Menschen aus und brachte den Schocker nur dann, wenn man neugierig rangezoomt hat, um zu erkennen, was sich im dunklen Bad befindet. Das gepaart mit tiefgreifenden Rätseln, fantastischen WTF Momenten (Loop durch das Haus) und unglaublich atmosphärischen Sounds wie den Radiodurchsagen macht allein nur die kurze Demo PT zu einem meiner liebsten Horrorerlebnisse aller Zeiten. Umso schmerzender ist die gestoppte Entwicklung des Hauptspiels… Visage soll der „Successor“ von PT werden und entsteht bei einer kleinen Studio. Die Entwicklung ist laut den letzten Updates fast beendet, sodass das Spiel nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt. Wer möchte, kann hier einen Blick drauf werfen. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel.

Naja genug zu meinem PT Hype – es geht ja schließlich um gute Horror Spiele. Dann lasst mich mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich zähle ein paar auf, die mir jetzt einfallen.

Aus dem AAA Bereich fallen mir folgende ein:

– Silent Hill Reihe / PS1, PS2, PS3, PS4, PC, Xbox, Xbox 360 (Besser nur Teil 1 -4 und Shattered Memories. Horror in einer Stadt, die die Protagonisten mit ihrer dunklen Vergangenheit konfrontiert)

– Project Zero Reihe / PS2 (Hauptsächlich Teil 1 – 3. Subtiler Geisterhorror. Ihr seid mit einer Kamera ausgestattet, mit der ihr euch gegen Geister wehren könnt. Beim Zielen wechselt das Spiel in die First Person Perspektive. Die Geister können jedoch von allen Seite auftauchen und durch Wände gehen)

– Resident Evil / PS1, PS2, PS3, PS4, PC, Xbox, … (Muss ich glaube ich nichts zu sagen)

– The Evil Within 1 und 2 / PS3, PS4, PC, Xbox 360, Xbox One (Das Prinzip ist sehr ähnlich zu Silent Hill. In einer „virtuellen Realität“ werden Menschen miteinander verbunden und mit einem Mix aus den grotesken Ereignissen aller verbundenen Personen konfrontiert.)

– Dead Space 1 und 2 / PS3, PC, Xbox 360 (SciFi Horror im Weltall. Eine Alienrasse dringt in ein Raumschiff ein und befällt alle sich dort aufhaltenden Menschen. Diese verwandeln sich daraufhin ebenfalls in diese Aliens und bewegen sich durch das Raumschiff. Ein paar wenige Überlebende werden aufgrund der Ereignisse ziemlich verrückt und sind auch vorhanden, um das ganze noch verrückter zu gestalten. Die Wesen kriechen teilweise durch Lüftungsschächte, um euch von unerwarteten Seiten zu überraschen. Blutige Korridore und gruselige Lichteffekte runden das Ganze nochmal ab.)

– Until Dawn / PS4 (Teenie Slasher Horror mit einer interessanten Wendung. Eine Teenager Gruppe macht Urlaub in einem sehr abgelegenen Ort. Dort treffen sie auf einen Mörder, der ihnen den Urlaub ganz schön vermiesen möchte. Entscheidungen alla Heavy Rain sind essentiel und entscheiden darüber, ob der momentane Charakter überlebt oder stirbt.)

– Haunting Ground / PS2 (Ziemlich unbekanntes Horrorspiel zur damaligen PS2 Ära, aber enorm gut gemacht. Nach einem Autounfall findet sich die Protagonistin in einem Anwesen wieder. Dort laufen diverse Gestalten in „Echtzeit“ rum, vor denen es sich zu verstecken gilt. Die Story ist sehr gut gemacht und die Atmosphäre für die damalige Zeit echt super.)

– Obscure 1 und 2 / PS2, PC (Selber leider nie gespielt, soll aber echt gut sein. Horror in einer leerstehenden Schule, was sich sogar im Koop spielen lässt.)

 

 

Irgendwas werde ich wahrscheinlich noch vergessen haben, aber nun zum Indie Bereich:

– Outlast 1 und 2 / PC, Xbox One, PS4 (Wolltet ihr schon immer mal in einer extrem dunklen Anstalt von Durchgeknallten gejagt werden? Hier habt ihr die Chance dazu)

– Layers of Fear / PC, PS4, Xbox One, Switch (Inspiriert von …. Ratet mal … PT! In sich ständig wechselnden Gängen werdet ihr mit gruseliger Atmosphäre konfrontiert. Was mich sehr begeistert hat ist, dass sich die komplette Umgebung ständig nach nur wenigen Schritten komplett verändert hat. Selbst nur dann, wenn man mal die Kamera schwenkt und sich nicht bewegt. Man fühlte sich quasi wirklich in einem skurillen Alptraum, den man nicht versteht. :D)

– Observer / PC, PS4, Xbox One (Von den Machern von Layers of Fear. Habs noch nicht gespielt, werde es aber aufgrund des tollen LoF nachholen.)

– Dread Out / PC (Indisches Project Zero 😀 Geht auch um Geister, die man mit einer Handykamera knipsen muss. Das Spiel war tatsächlich enorm gruselig. Ich kann es sehr empfehlen.)

– Among The Sleep / PC, PS4, Xbox One (Spannendes Konzept. Als Baby streift ihr durch eine Welt aus fantasie und werdet von bösen Monstern gejagt. Horrorfans sollten da mal reinschauen.)

– Visage / PC, PS4, Xbox One (Noch in Entwicklung, habe ich ja oben schon etwas zu gesagt. 🙂 )

– Slender Game / PC (Ein kurzes Spiel, indem ihr Seiten sammeln müsst. Dabei werdet ihr vom Slenderman gejagt. Je mehr Seiten ihr habt, umso mehr ist euch der gute auf den Fersen.)

– White Day: A Labyrinth Named School / PS4, PC (Remake des alten Games. Ist ein japanischen Horrorgame, das in einer Schule spielt. Habe es aber noch nicht gespielt, sieht aber vielversprechend aus.)

– The Sinking City / PC, PS4, Xbox One (LoveCraftian Horrorgame, das in einer Stadt spielt. Ist aktuell auch noch in Entwicklung, sollte aber bald erscheinen.)

 

 

Uff das dürfte erstmal genug Input für euch gewesen sein. Vielleicht schreibe ich demnächst mal einen Artikel darüber, wo ich noch etwas genauer auf die Titel eingehen werde.