Der Verband der deutschen Videospiel-Branche – game – hat neue Statistiken zum deutschen Videospielmarkt veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland im vergangenen Jahr ungefähr vier von zehn Games für PC, Konsolen und Handheld als Download-Titel gekauft. Der genaue Prozentwert beträgt inzwischen 42 Prozent, was eine Steigerung von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Bei näherer Betrachtung der verschiedenen Plattformen sind dem game-Verband deutliche Unterschiede aufgefallen. Während PC-Spieler durch Plattformen wie Origin, Steam oder Uplay inzwischen fast komplett auf Download-Plattformen umgestiegen sind (ca. 80 Prozent), beträgt der Anteil bei den Konsolen nur ungefähr 23 Prozent. Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands, sieht im Download-Markt große Chancen für die Videospielbranche. Neuartige Veröffentlichungsformen wie Early Access seien durch die digitalen Stores überhaupt erst möglich.
„Während die meisten Games für PC, Spielekonsole und Handheld auf Datenträgern gekauft werden, entwickeln sich Download-Portale zu einer immer wichtigeren Alternative. Der Kauf per Download hat neue Möglichkeiten geschaffen, etwa die sogenannten ‚Early-Access-Spiele‘. Vor allem kleinere Entwickler-Teams nutzen die Möglichkeit, eine frühe, noch nicht finale Version ihres Spiels zu einem besonders günstigen Preis zum Kauf anzubieten. Die frühzeitige Einbeziehung des Spieler-Feedbacks ist damit ebenso möglich wie die Zwischenfinanzierung der Entwicklung bis zur finalen Version des Titels.“
Schon vergangene Woche berichteten wir von einem Wachstum im Videospielmarkt.