Releasedatum: 07.11.2024

Medientyp: Download
Genre: Strategie, Adventure
Entwickler: Microids
Herausgeber: Microids 

Kaufen im Playstation Store

Mit Empire of the Ants erschien dieses Jahr ein Strategiespiel basierend auf dem gleichnamigen Buch (in dt.: Die Ameisen) von Bernard Werber. Ihr lernt mehr über die komplexe Welt der Ameisen und ihrer Gefahren.

Vielen Dank an Microids und Marchsreiter für das Bereitstellen des Reviewcodes.

Die Geschichte von Empire of the Ants:

In Empire of the Ants schlüpft ihr in die Rolle der Ameise 103.683, welche der Kriegerklasse angehört und für die Föderation und die Königin in die Schlacht zieht, Gebiete erkundet, Futter besorgt und Gebiete erobert. Dabei erwacht ihr in einer Zeit, die viele Probleme mit sich bringt. Die Termiten, mit denen es eigentlich Friedensabkommen gibt, sind aggressiv, Gebiete von verbündeten Stämmen werden von Fluten bedroht, alte Bedrohungen tauchen wieder auf und dann gibt es auch noch Verrat. All diese Probleme zu lösen, liegt auf euren Antennen. Doch natürlich gibt es nicht nur Gegner. Ihr findet auf eurer Reise neue Verbündete und das nicht nur unter den Ameisen. Blattläuse, Schnecken oder auch Hornissen stellen sich in eure Dienste, um euch zu unterstützen, da ihr schlau genug seid, sie zu lenken. Die Geschichte ist dabei sehr gut erzählt, wenn auch Dinge, wie zum Beispiel der genannte Verrat, nicht sehr überraschend kommt.

Erkundet und zieht in die Schlacht:

Wie schon erwähnt, schlüpft ihr in Empire of the Ants in die Rolle von der Kriegerameise 103.683. Als Kriegerameise habt ihr viele Aufgaben vor euch, welche in verschiedenen Missionsarten zu erfüllen sind. Es gibt Missionen, in denen ihr Futter besorgen sollt, indem ihr in einem Gebiet unterschiedliche Tiere fangt. In anderen müsst ihr feindliche Gebiete auskundschaften, ohne dabei entdeckt zu werden. Zusätzlich kommen natürlich noch Schlachtmissionen, in denen ihr gegnerische Nester besiegen müsst oder in einer bestimmten Zeit eine gewisse Menge an Ressourcen sammeln müsst. Als Ressourcen gibt es Holz und Nahrung. Beides erhaltet ihr langsam einfach so. In den Nestern könnt ihr Erweiterungen erschaffen, die euch mehr Holz oder Nahrung erlangen lässt. Die Nester sind an sich eure kleinen Stützpunkte auf dem Schlachtfeld. Ihr könnt Abwehr erschaffen, damit das Nest nicht so leicht erobert werden kann, Pheromone, die als temporäre Buffs agieren, wissenschaftliche Erweiterungen, mit denen ihr stärkere Einheiten erschaffen könnt oder eure maximalen Ressourcenanzahl vergrößert, Erkundungsverbesserungen, womit ihr die Karte aufdeckt, gegnerische Nester o.ä. oder eine Einheit an das Nest binden. Die Einheiten sind aufgeteilt auf Arbeiter, Schützen und Soldaten sowie Prädatoren und Hilfe. Arbeiter, Schützen und Soldaten sind dabei Ameisen, die im Schere, Stein, Papier Prinzip stark bzw. schwach gegeneinander sind. Hilfseinheiten unterstützen andere im Kampf durch passive Stärkung sind aber selbst schwach gegen alle gegnerischen Einheiten, während Prädatoren meist stark gegen alle Gegner sind. Ihr müsst eure Ressourcen und Einheiten strategisch und wohl überlegt nutzen, vor allem je weiter ihr in der Story voranschreitet. Nach und nach erhöht sich nämlich der Schwierigkeitsgrad, so dass ihr anfangs noch einfach mit der größten Macht gewinnt, während ihr später wirklich logisch vorgehen müsst. Alle Missionen erhalten im Verlauf Abwandlungen oder Extras, die jedes Mal Abwechslung bringen. Neben dem Story-Modus gibt es noch einen PVP-Modus, in dem ihr gegen eine andere Person antretet.

Die Welt und der Sound von Empire of the Ants:

Empire of the Ants begeistert mit einer photorealistischen Grafik voller Details, die sehr überzeugend die Tierwelt wiedergibt. Es sieht nicht nur sehr lebendig aus, auch alle Bewegungen der Tiere wirken natürlich. Es gibt ganz selten schwammige Texturen und das auch eher am Rand von Leveln.

Der Sound stimmt auch die ganze Zeit. Die Geräusche der Tiere und Umgebungen erinnert sofort an Wälder und seine Bewohner. Die Tracks passen immer zu den Gegebenheiten. Sie können zum Erkunden anregen, werden düster, wenn es knapp wird oder auch episch in den Schlachten.

Die technischen Details:

Empire of the Ants lief während meiner Testzeit auf der Standard-PS5 ohne jegliche Ruckler oder Abstürze. Die Ladezeiten sind kaum vorhanden und die Steuerung braucht vielleicht eine kurze Eingewöhnungsphase, aber dann geht sie ganz auf die Hände über.

Fazit:

Eigentlich bin ich nicht ein großer Fan von Strategiespielen, doch ein paar können mich immer wieder überzeugen und dies hat Empire of the Ants definitiv geschafft. Das Spiel bringt extrem viel Abwechslung durch verschiedene Extraeigenschaften in den Leveln, sieht wunderschön aus, steuert sich gut und klingt wundervoll. Wer eh schon Fan von Strategiespielen ist, kann hier definitiv zuschlagen, aber auch so ist das Spiel definitiv sehr überzeugend.

Wertung im Einzelnen
Grafik
9.5
Story
8
Gameplay
8
Sound
10
Abwechslung
9.5
Teilen
Hi, hier ist Tobias. Ich studiere derzeit und meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit Kochen und Zocken. Dabei bevorzuge ich Games mit guter Story, Langzeitmotivation oder einem Couch-Coop Modus.