Das vergangene State of Play Event offenbarte einige tiefere Einblicke ins Gameplay des Samuraikrachers Ghost of Tsushima von Sucker Punch. Der komplette Stream widmete sich einem langen Gameplayvideo, das die unterschiedlichen Features des Titels vorstellt.
Erkundung einer offenen Welt
Insgesamt beschäftigt sich das Video mit 3 Kategorien des Spiels: Erkundung, Kampfsystem und Anpassungen. Ghost of Tsushima spielt in einer großen Open World, die euch zum Erkunden offen steht. Der wehende Wind soll euch dabei euren Weg leiten und euch zum Ziel führen. Tiere, denen ihr begegnet, begleiten euch zu kleineren Geheimnissen und es gibt Zeichen, die auf hilfsbedürftige Personen hinweisen. Neben diesen Dingen gibt es natürlich auch Sammelgegenstände und ein Schnellreisesystem. Die offene Spielwelt soll aber umfangreich gestaltet sein und mit vielen tollen Arealen aufwarten.
Kampfsystem: Frontal oder aus dem Schatten
Es steht euch zudem frei, wie ihr mit euren Feinden umgeht. Ihr könnt sie im direkten Kampf angreifen. Dabei wählt ihr zwischen verschiedenen Haltungen und kämpft ehrenvoll mit euren Widersachern. Ein Pariersystem für perfekte Konter ist ebenfalls enthalten. Manchmal lohnt sich aber auch das leisere Vorgehen. Immerhin ist Jin als „Ghost“ bekannt und tötet Feinde aus dem Verborgenen. Ausgestattet mit Pfeil und Bogen, Rauchbomben oder anderen Ablenkungsmanövern vernichtet ihr eure Gegner aus dem Schatten. Ein Greifhaken, mit dem man Klettern und über Lücken schwingen kann, rundet zudem euer Movement ab.
Diverse Anpassungen und Modi
Zuletzt beschäftigt sich das Video mit diversen Anpassungsmöglichkeiten. So erhalten Spieler im Laufe des Spiels unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände und u.a. Zaubersprüche für den Kampf. Mithilfe von Skillpunkten erlernt Jin ebenfalls mit der Zeit neue Techniken, die euch einen Vorteil verschaffen. Zudem kann man die Farbe der Kleidung des Protagonist mithilfe von gefundenen Blumen verändern. Des Weiteren wurde der Fotomodus vorgestellt, der Funktionen wie Farbkorrektur, Tiefenschärfe, Emotionseinstellungen, Windgeschwindigkeit und -richtung, Partikel, Musik und mehr enthält. Ebenfalls neu ist der Samurai-Kino Modus. Dabei handelt es sich um einen windigen Schwarz-Weiß-Filmkornmodus, der das Gefühl alter Samurai-Filme aufkommen lässt. Der Modus ist direkt nach Spielbeginn auswählbar.
Ghost of Tsushima erscheint am 17. Juli 2020 exklusiv für PlayStation 4. Im folgenden könnt ihr selbst nochmal einen Blick auf die Kernelemente des Spiels werfen:

