Die Ära der Dezentralisierung steht vor der Tür. Durch den Kryptowährungsriesen Bitcoin im Jahr 2009 wurden viele Chancen eröffnet für die Verwendung von Blockchains, einschließlich der Entwicklung einer neuen Technologie mit gigantischen Potenzialen, die als dezentrale Anwendungen bezeichnet wird.

DApps definieren

Es ist unmöglich, über DApps zu sprechen, ohne über die Technologie zu sprechen, die sie überhaupt erst ermöglicht hat – Blocks (zu deutsch: Blöcke). Blocks sind verschlüsselte Dateien, die verschiedene Formen von Daten enthalten. Diese Blocks werden durch einen kleinen Code namens Hash gesichert. Jeder Block enthält zwei Hashes – seinen eigenen und den des Blocks davor. Jede an einem Block vorgenommene Änderung ändert seinen Hash.

Nachdem ein neuer Block erstellt wurde, wird er zu einer Reihe von Blöcken hinzugefügt, die als Blockchain (zu deutsch: Block-Kette) bezeichnet werden. Das macht Blockchain sicher. Wenn ein manipulierter Block einen nicht übereinstimmenden Hash mit dem Block davor hat, wird dieser Block zusammen mit den nächsten Blöcken davor ungültig.

Computer können heute frühere Hashes neu berechnen und anpassen, um manipulierte Blöcke wieder gültig zu machen. Um dies zu vermeiden, erfordert das Erstellen eines neuen Hashs verschiedene zeitaufwändige Anforderungen, die als Arbeitsnachweis bezeichnet werden.

Um die Verschlüsselung zu festigen, wird der Blockchain auch an alle verteilt, die über einen beliebigen vernetzten Computer darauf zugreifen möchten. Jede Änderung in der Blockchain muss mit einem Konsens mehrerer Benutzer im Netzwerk überprüft werden.

Jetzt kommen dezentrale Anwendungen oder DApps ins Spiel. Ähnlich wie Blockchains sind DApps öffentliche Programme, die Hash-Codes verwenden, ein Peer-to-Peer-Konsenssystem und ein Arbeitsnachweis, der seine Kontrolle dezentralisiert.

Die Vorteile von DApps

Im Gegensatz zu Apps, die sich im Besitz einer einzelnen Entität befinden, werden DApps von ihren Benutzern gesteuert. Dies macht es für jeden unmöglich, DApps zu missbrauchen. Während der Besitzer herkömmlicher Apps diese jederzeit herunterfahren kann, laufen DApps solange, wie Benutzer im Netzwerk vorhanden sind.

DApps verhindern auch zentralisierte Fallstricke. Während Benutzer herkömmlicher Apps ihre Daten und Transaktionen riskieren, wenn dies fehlschlägt, können DApp-Benutzer beruhigt sein, da sie wissen, dass ihre Daten aufgrund ihres öffentlichen Daseins sicher sind. DApps sind zudem auch sehr sicher. Benutzer können sicherstellen, dass ihre Daten aufgrund der komplizierten Methoden, die erforderlich sind, um DApps zu verletzen, privat sind.

Das Zeitalter der DApps

Man kann mit Sicherheit sagen, dass wir uns im Zeitalter von DApps befinden. Sie werden heute in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Gaming und Banking eingesetzt. Basierend auf der Beschreibung ist Bitcoin im Grunde die erste existierende DApp und weitere wie Ethereum und Tron entstehen mit der Zeit.

Source link

Teilen
Hi, ich bin Christian, Projektleiter und Administrator von PS4source. Seit August 2013 versorgen wir die PlayStation Community regelmäßigen mit News, Reviews und spannende Kolumnen. Sollte dir die Seite gefallen, dann unterstütze uns mit einem Like bzw. Abonnement auf facebook, Instagram, Twitter und YouTube!