Im Vorfeld berichteten wir, dass eine Präsentation zu einem unbekannten Ghost Recon Update folgen wird. Gestern Abend lies Ubisoft die Katze aus dem Sack und kündigte Ghost Recon Breakpoint als offiziellen neuen Ableger der Reihe an. Jede Menge Infos, diverses Gameplaymaterial und Cinematic Trailer waren die Folge des Events.

Stärkerer Story Ansatz auf Auroa

Unter anderem lässt sich sagen, dass die Entwickler im neuen Teil einen stärkeren Fokus auf die Story legen möchten. Diese findet auf der fiktiven Insel Auroa statt, die zugleich als Setting des Spiels fungiert. Wie bereits der Vorgänger Wildlands stellt euch Breakpoint eine voll erkundbare Open World bereit, die zusammen mit bis zu vier Spielern oder alleine ausgekundschaftet werden kann.

Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Nomad und treten den sogenannten Wolves gegenüber. Diese besteht aus einer skrupellosen Ex-US-Militäreinheit von abtrünnigen Ghosts, welche die Insel und das damit verbundene Unternehmen Skell Technology übernommen haben. Skelltech ist ein Unternehmen, das Drohnentechnology verwendet und sich auf Auroa angesiedelt hat.

Mithilfe von Skell Technology bauen die Wolves grausame Tötungsmaschinen, die euch das Leben schwer machen. Das lässt darauf schließen, dass ihr neben menschlichen Gegnern auch gegen gefährliche Maschinen und Drohnen antretet.
Die Wolves werden angeführt von keinem geringeren als Nomads früheren Kampfgefährten Lt. Colonel Cole D. Walker (Jon Bernthal). Doch wie beginnt das Ganze?

Auf einer Mission werdet ihr und euer Team von den Wolves abgeschossen, während ihr euch in einem Hubschrauber über der Insel aufhaltet. Von da an geht der grausame Überlebenskampf los. Nun sieht sich das Team gezwungen es mit der erbarmungslosen feindlichen Einheit aufzunehmen und Auroa aus dessen Fängen zu befreien.

Mehr Cutszenes und aufregendere Gegenspieler in Zusammenarbeit mit einer interessanten Welt sollen die Story zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Seht euch hier den Ankündigungstrailer an:

Neue Gameplay Features

Aber nicht nur die Welt und Story erhalten Anpassungen, denn auch das Gameplay bekommt einige Neuerungen spendiert.

So fangen getroffene Spieler an zu humpeln und kriechen, was sich auf eure Flexibilität und das Zielen auswirkt. Verbände, Essen und Trinken spielen je nach Schwierigkeitsgrad eine größere Rolle. Auf einfach gibt verspeistes Essen beispielsweise nur einen Buff.

Des Weiteren können verwundete Spieler von Gefährten aufgenommen und zu einem anderen Platz in Sicherheit gebracht werden.
Das Durchbrechen von Zäunen kann nun auch etwas eleganter gelöst werden. Mithilfe eines Schweißgeräts lassen diese sich nämlich langsam voneinander trennen.

Wer lieber auf Stealth steht, dem werden nun auch einige Neuerungen geboten. Wie man es aus anderen Spielen kennt, können eliminierte feindliche Einheiten jetzt auch an andere Orte getragen werden, um sie aus dem Sichtfeld derer Kollegen zu bringen. Ganz interessant ist auch, dass sich am Boden befindliche Spieler mit Matsch bestreichen, um sich vor den Gegnern zu verstecken. Durch dieses Camo-System werden komplett neue Möglichkeiten geschaffen, um aus dem Schatten heraus zu agieren. Folgendes Video zeigt euch 13 Minuten Gameplay aus der Fortsetzung:

Neue Klassen und verbessertes Loot System

All diese Features werden durch ein neues Klassensystem unterstützt. Vorbei sind die Zeiten, als man noch als Alleskönner durch die Straßen von Bolivien gezogen ist. Jetzt sind Klassen an der Reihe. Das reicht von den offensiveren Charakteren bis hin zu den Stealth Klassen, die beispielsweise leisere Angriffe besitzen und Nahkampfvariationen mit sich bringen. Die Klasse lässt sich im Biwak an einem aufgeschlagenen Lager jederzeit ändern.

Im Biwak lassen sich zudem erstmals im Spiel neue Items craften oder die Zeit beeinflussen. So entscheidet man selbstständig, ob man die Vorteile der Dunkelheit bei Nacht nutzt, oder Missionen doch lieber am hellichten Tag erledigt.

Kenner des Vorgängers wissen, dass es dort überall Waffen- und Zubehörkisten zu finden gab. Dieses Mal soll es auch neben den Truhen mehr Upgrade Mechaniken geben. Zum Beispiel erhaltet ihr auch neue Waffen von erlegten Feinden.

Release Datum

Bezüglich des Erscheinungstermins gibt es auch schon Infos. Dieser wurde auf den 04. Oktober 2019 festgelegt. Erscheinen wird das Spiel für Playstation 4, Xbox One und den PC.

Post-Launch Inhalte

Ubisoft gab zudem bekannt, dass es mehrere Updates wie neue Handlungsstränge, Klassen und weitere Features geben wird. Eine weitere große Neuerung ist das Einführen von Raids in Ghost Recon. Diese sollen auch in unregelmäßigen Abständen erscheinen und das Endgame bereichern.
Direkt zum Launch wird es ebenfalls den PvP Modus geben.

Die Inhalte der Editionen im Überblick

Wie man es von Ubisoft gewohnt ist, wird auch Ghost Recon Breakpoint mit diversen Editionen daher kommen. Neben der Standard Version, wird wieder die Gold-Edition, die Ultimate-Edition und die exklusiv im Ubisoft Store erhältliche Wolves Collectors Edition angeboten. Käufer der Gold-, Ultimate- oder Wolves CE Editionen erhalten außerdem 3 Tage früheren Zugriff auf das Spiel. Vorbesteller aller Versionen werden mit dem Zugang zur Beta und dem Sentinel Corp Paket belohnt.

Die Inhalte der Editionen sind:

  • Die Gold Edition beinhaltet das Basisspiel und den Year 1 Pass.
  • Die Ultimate Edition enthält das Basisspiel, den Year 1 Pass und das Ultimate Pack (bestehend aus Überlebenden-Paket, Heiliges-Land Paket und Off-Road Paket).
  • Die Ubisoft Store exklusive Wolves Collector’s Edition enthält das Basisspiel, den Year 1 Pass, das Ultimate Pack, eine Ubicollectibles High-End-Figur von Lt. Colonel Cole D. Walker, ein Steelbook, exklusive Lithographien, Walker’s Dog Tag, eine wasserdichte Karte von Auroa sowie den Soundtrack.
  • Exklusiv bei GameStop wird außerdem die sog. Auroa Edition erhältlich sein, die neben dem Basisspiel das „Heiliges Land“-Paket beinhaltet.

Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Ubisoft Store Seite von Ghost Recon Breakpoint.

Teilen
Hallo zusammen, mein Name ist Alex, bin derzeit 24 Jahre alt und lebe derzeit im Ruhrgebiet in der schönen Wasserstadt Mülheim an der Ruhr. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Sport, Kino, Videobearbeitung und natürlich das Spielen, Informieren und Konsumieren von Videospielen aller Art. Ich freue mich euch jederzeit mit den spannensten Neuigkeiten aus der Gaming Branche zu versorgen. :) Gamer bin ich seit meiner Kindheit und nutze seit jeher hauptsächlich die Playstation als Platform. Falls Fragen bestehen, könnt ihr mich gerne kontaktieren. Genres: Action, Horror, Shooter, Adventure, RPG, Online Gaming, Beat Em Up, MMO, Walking Simulator, ...