Wer die alten Hauptteile des Franchise gespielt hat, weiß dass das Ability-System einen großen Teil des Spiels und vor allem des Grindings ausgemacht hat. Durch Level-Ups bekam man AP, die man für diverse Fähigkeiten ausgeben konnte. Diese Fähigkeiten wurden durch Bosskämpfe sowie ab einem bestimmten Level des Protagonisten freigeschaltet und konnten gegen AP aktiviert werden. Dadurch ermöglichten sich neue Supporteigenschaften, Finisher Moves als auch Kombo- und Fortbewegungserweiterungen.

Fans waren in Sorge, dass das System durch Schlüsselschwerttransformationen ersetzt werden würde. Nun stellte der zuständige Direktor Tetsuya Nomura in einem Interview mit Dengeki PlayStation klar, dass das Ability-System tatsächlich in seiner traditionellen Form zurückkehren wird. Auf die Frage, ob das Prinzip weiterhin erhalten bleibt, antwortet Nomura wiefolgt:

„Das verbleibt in der gleichen Art und Weise wie Kingdom Hearts 1 und 2. Der Prozess rund um das Beherrschen von Magie basiert ebenfalls auf den gleichen Schritten wie in den nummerierten Titeln.“

Weitere Infos zu den auftretenden Welten ließ Nomura sich ebenfalls entlocken. Wie es den Anschein macht, wird Baymax (engl. Big Hero 6) demnächst gezeigt. Außerdem wird es sich dabei wohl um die letzte Disney Welt handeln, die noch nicht präsentiert worden ist:

„Die einzige Welt, die wir noch nicht in unseren Ankündigungen präsentiert haben, ist Baymax. Ich glaube unser Zeitplan sieht eine Ankündigung im nächsten Video vor.“

Das komplette Interview mit Dengeki Playstation könnt ihr euch hier ansehen.

Ein weiteres Interview mit US Gamer hat ergeben, dass das berühmte Gummischiff aus den Vorgängern auch im dritten Ableger der Reihe vertreten sein wird. Warum das Raumschiff auch im dritten Teil vorkommen wird, erklärte Nomura etwas genauer. Er sieht das Schiff als Kernbestandteil der Serie an und hält es für richtig, dieses auch in Kingdom Hearts 3 zu implementieren.

„In den nummerierten Kingdom Hearts Titeln war das Gummischiff immer enthalten, um damit zwischen den Welten zu reisen. Das Gummischiff ist ein grundlegender Bestandteil von Kingdom Hearts und da es sich um einen nummerierten Teil der Serie handelt, dachte ich, dass es enthalten sein muss, um das komplette Paket zu bieten.“

Weiterhin erklärte Nomura, dass er in Kingdom Hearts 3 einen möglichst umfangreichen Gameplay Mix einbringen möchte, der von Rollenspiel Elementen bis hin zu Shooter und Adventure Mechaniken reicht.

„Das ist etwas, das (Final Fantasy-Schöpfer) Hironobu Sakaguchi mir einst sagte. Final Fantasy ein Titel ist, der alles beinhaltet. Das möchte ich auch in Kingdom Hearts bieten. In Kingdom Hearts gibt es Shooter Elemente, es gibt RPG, es gibt Adventure Elemente, Action, Schlachten und alles Andere. Es gibt Anpassungsmöglichkeiten beim Gummischiff und es bringt den Shooter Aspekt und die Reisemöglichkeiten ins Spiel. Es ist einfach ein Teil von Kingdom Hearts. Daher dachte ich, dass es notwendig wäre, es auch in diesen Teil zu integrieren.“

Kingdom Hearts 3 wurde aufgrund von Marketinggründen auf den 29. Januar 2019 verschoben. Dann wird es für die Playstation 4 und die Xbox One erscheinen.
Quellekh13.com
Teilen
Hallo zusammen, mein Name ist Alex, bin derzeit 24 Jahre alt und lebe derzeit im Ruhrgebiet in der schönen Wasserstadt Mülheim an der Ruhr. Zu meinen Hobbys gehören u.a. Sport, Kino, Videobearbeitung und natürlich das Spielen, Informieren und Konsumieren von Videospielen aller Art. Ich freue mich euch jederzeit mit den spannensten Neuigkeiten aus der Gaming Branche zu versorgen. :) Gamer bin ich seit meiner Kindheit und nutze seit jeher hauptsächlich die Playstation als Platform. Falls Fragen bestehen, könnt ihr mich gerne kontaktieren. Genres: Action, Horror, Shooter, Adventure, RPG, Online Gaming, Beat Em Up, MMO, Walking Simulator, ...