Lexrer
Lexrer
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Lexrer
TeilnehmerNein, wenn du mit 2.8 anfängst, wirst du mitten in die Story von zwei unterschiedlichen Zeitsträngen geworfen. Alle Titel aus 2.8 setzen nämlich vorherige Teile fort.
Daher unbedingt mit 1.5/2.5 anfangen. Auf der Disk beginnst du erstmal mit dem aller ersten Teil „Kingdom Hearts 1 Final Mix“. Danach machst du mit „Kingdom Hearts Re Chain of Memories“ weiter, da das die Geschichte zwischen den Ereignissen aus dem ersten und zweiten Teil erzählt. Als nächstes folgt der offizielle zweite Teil „Kingdom Hearts 2 Final Mix“ und daraufhin der Film (ursprünglich mal ein Nintendo DS Spiel gewesen) „Kingdom Hearts 358/2 Days“, um die Beweggründe der Feinde aus dem zweiten Teil besser zu verstehen.
Nach dem du das alles hast, kannst du mit „Kingdom Hearts Birth By Sleep“ beginnen, das die Geschichte um andere wichtige Charaktere erzählt, dessen Ereignisse sogar noch vor dem ersten Teil stattfinden. Um die Story zu verstehen ist es aber wichtig, die anderen erwähnten Teile vorher gespielt zu haben.
Nochmal: Alle obenstehenden Spiele sind im Kingdomhearts 1.5/2.5 PS4 Spiel enthalten.
Danach kannst du mit 2.8 beginnen. Da legst du mit „Kingdom Hearts Dream Drop Distance“ los. Das spielt nämlich direkt nach dem zweiten Teil. Sobald das beendet ist, machst du mit „Kingdom Hearts Birth By Sleep A Fragment Passage“ weiter, was das Ende von Birth By Sleep aufdeckt.
Hoffe das konnte etwas Licht ins Dunkle bringen. 🙂
Lexrer
TeilnehmerIch nutze noch das Samsung S7 Edge. Das hat aber nun einen schönen pinken Strich auf der rechten Seite im Display bekommen, der nicht mehr weggeht. Naja ist ja nicht so schlimm. Werde jetzt das Samsung S9 erhalten, weil das alte wieder 2 Jahre alt ist. 🙂
Das sind aber meine Arbeitshandys. Privat brauche ich nicht so viel zum Spielen. 😀
Privat reicht mir noch immer das alte Samsung S4.Lexrer
TeilnehmerP.T. ist das, was dem altbackenen Horror wieder ein komplett neues Gewandt verpasst. Kojima hat so viel richtig mit dieser Demo gemacht. Die Schockmomente waren mehr als nur einfache Jumpscares. Als kleines Beispiel dazu dient die Szene mit dem Badezimmer Türspalt. Kojima nutzte die Neugier der Menschen aus und brachte den Schocker nur dann, wenn man neugierig rangezoomt hat, um zu erkennen, was sich im dunklen Bad befindet. Das gepaart mit tiefgreifenden Rätseln, fantastischen WTF Momenten (Loop durch das Haus) und unglaublich atmosphärischen Sounds wie den Radiodurchsagen macht allein nur die kurze Demo PT zu einem meiner liebsten Horrorerlebnisse aller Zeiten. Umso schmerzender ist die gestoppte Entwicklung des Hauptspiels… Visage soll der „Successor“ von PT werden und entsteht bei einer kleinen Studio. Die Entwicklung ist laut den letzten Updates fast beendet, sodass das Spiel nicht mehr all zu lange auf sich warten lässt. Wer möchte, kann hier einen Blick drauf werfen. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel.
Naja genug zu meinem PT Hype – es geht ja schließlich um gute Horror Spiele. Dann lasst mich mal ein paar Worte dazu verlieren. Ich zähle ein paar auf, die mir jetzt einfallen.
Aus dem AAA Bereich fallen mir folgende ein:
– Silent Hill Reihe / PS1, PS2, PS3, PS4, PC, Xbox, Xbox 360 (Besser nur Teil 1 -4 und Shattered Memories. Horror in einer Stadt, die die Protagonisten mit ihrer dunklen Vergangenheit konfrontiert)
– Project Zero Reihe / PS2 (Hauptsächlich Teil 1 – 3. Subtiler Geisterhorror. Ihr seid mit einer Kamera ausgestattet, mit der ihr euch gegen Geister wehren könnt. Beim Zielen wechselt das Spiel in die First Person Perspektive. Die Geister können jedoch von allen Seite auftauchen und durch Wände gehen)
– Resident Evil / PS1, PS2, PS3, PS4, PC, Xbox, … (Muss ich glaube ich nichts zu sagen)
– The Evil Within 1 und 2 / PS3, PS4, PC, Xbox 360, Xbox One (Das Prinzip ist sehr ähnlich zu Silent Hill. In einer „virtuellen Realität“ werden Menschen miteinander verbunden und mit einem Mix aus den grotesken Ereignissen aller verbundenen Personen konfrontiert.)
– Dead Space 1 und 2 / PS3, PC, Xbox 360 (SciFi Horror im Weltall. Eine Alienrasse dringt in ein Raumschiff ein und befällt alle sich dort aufhaltenden Menschen. Diese verwandeln sich daraufhin ebenfalls in diese Aliens und bewegen sich durch das Raumschiff. Ein paar wenige Überlebende werden aufgrund der Ereignisse ziemlich verrückt und sind auch vorhanden, um das ganze noch verrückter zu gestalten. Die Wesen kriechen teilweise durch Lüftungsschächte, um euch von unerwarteten Seiten zu überraschen. Blutige Korridore und gruselige Lichteffekte runden das Ganze nochmal ab.)
– Until Dawn / PS4 (Teenie Slasher Horror mit einer interessanten Wendung. Eine Teenager Gruppe macht Urlaub in einem sehr abgelegenen Ort. Dort treffen sie auf einen Mörder, der ihnen den Urlaub ganz schön vermiesen möchte. Entscheidungen alla Heavy Rain sind essentiel und entscheiden darüber, ob der momentane Charakter überlebt oder stirbt.)
– Haunting Ground / PS2 (Ziemlich unbekanntes Horrorspiel zur damaligen PS2 Ära, aber enorm gut gemacht. Nach einem Autounfall findet sich die Protagonistin in einem Anwesen wieder. Dort laufen diverse Gestalten in „Echtzeit“ rum, vor denen es sich zu verstecken gilt. Die Story ist sehr gut gemacht und die Atmosphäre für die damalige Zeit echt super.)
– Obscure 1 und 2 / PS2, PC (Selber leider nie gespielt, soll aber echt gut sein. Horror in einer leerstehenden Schule, was sich sogar im Koop spielen lässt.)
Irgendwas werde ich wahrscheinlich noch vergessen haben, aber nun zum Indie Bereich:
– Outlast 1 und 2 / PC, Xbox One, PS4 (Wolltet ihr schon immer mal in einer extrem dunklen Anstalt von Durchgeknallten gejagt werden? Hier habt ihr die Chance dazu)
– Layers of Fear / PC, PS4, Xbox One, Switch (Inspiriert von …. Ratet mal … PT! In sich ständig wechselnden Gängen werdet ihr mit gruseliger Atmosphäre konfrontiert. Was mich sehr begeistert hat ist, dass sich die komplette Umgebung ständig nach nur wenigen Schritten komplett verändert hat. Selbst nur dann, wenn man mal die Kamera schwenkt und sich nicht bewegt. Man fühlte sich quasi wirklich in einem skurillen Alptraum, den man nicht versteht. :D)
– Observer / PC, PS4, Xbox One (Von den Machern von Layers of Fear. Habs noch nicht gespielt, werde es aber aufgrund des tollen LoF nachholen.)
– Dread Out / PC (Indisches Project Zero 😀 Geht auch um Geister, die man mit einer Handykamera knipsen muss. Das Spiel war tatsächlich enorm gruselig. Ich kann es sehr empfehlen.)
– Among The Sleep / PC, PS4, Xbox One (Spannendes Konzept. Als Baby streift ihr durch eine Welt aus fantasie und werdet von bösen Monstern gejagt. Horrorfans sollten da mal reinschauen.)
– Visage / PC, PS4, Xbox One (Noch in Entwicklung, habe ich ja oben schon etwas zu gesagt. 🙂 )
– Slender Game / PC (Ein kurzes Spiel, indem ihr Seiten sammeln müsst. Dabei werdet ihr vom Slenderman gejagt. Je mehr Seiten ihr habt, umso mehr ist euch der gute auf den Fersen.)
– White Day: A Labyrinth Named School / PS4, PC (Remake des alten Games. Ist ein japanischen Horrorgame, das in einer Schule spielt. Habe es aber noch nicht gespielt, sieht aber vielversprechend aus.)
– The Sinking City / PC, PS4, Xbox One (LoveCraftian Horrorgame, das in einer Stadt spielt. Ist aktuell auch noch in Entwicklung, sollte aber bald erscheinen.)
Uff das dürfte erstmal genug Input für euch gewesen sein. Vielleicht schreibe ich demnächst mal einen Artikel darüber, wo ich noch etwas genauer auf die Titel eingehen werde.
Lexrer
TeilnehmerÖhm was läuft den so alles? Hmmm ich denke Venom ist da so ein guter Kandidat.
Ansonsten gibt es da glaube ich nichts, was mich dieses Jahr an Filmen noch begeistern würde.
Infinity War, Deadpool 2 oder Solo habe ich ja schon gesehen. 🙂
Lexrer
TeilnehmerEs bleibt nun einfach nochmal abzuwarten, was Kojima noch so zusammen zaubert. Aber wie er sagt, sollen nicht all zu viele Details bis zum Release verraten werden. Finde das einerseits ganz gut, da wir und beim Spielen mehr überraschen lassen können und nicht das ganze Spiel schon vor Release in und auswendig kennen, so wie es bei vielen anderen durch starkes Marketing der Fall ist. Finde da Spiderman und Kingdom Hearts 3 schon echt heftig. Zumal letzteres heftige Story Spoiler in den Trailern preisgibt…
Lexrer
TeilnehmerIst das hier der offizielle KH Hype Thread? 😀
Dann bin ich natürlich mit von der Partie. Ich habe mir damals hauptsächlich ne PS3 für KH3 gegönnt. Wusste ja nicht, wie lange das Spiel auf sich warten lässt. 😀
Ja ich kanns auch kaum erwarten. Die Deluxe Edition ist schon vorbestellt. Die vorherigen Spiele habe ich auch alle mehr als 2 mal durchgespielt und bin demnach voll im Story Flow. 🙂
Sehr schade finde ich es, dass die deutschen Stimmen nicht wiederkehren. Es geht dadurch ein sehr großer Faktor Nostalgie für mich verloren. Andere scheint das vielleicht nicht so zu stören, aber für mich geht dadurch ein wenig die Freude von dannen. Kingdom Hearts ist nun mal ein großer Meilenstein in meiner „Zockergeschichte“. Bin mit dem Spiel und vor allem den Stimmen gewachsen. Es wäre echt schön gewesen meine Helden aus der Kindheit nach so vielen Jahren nochmal zu hören. 🙁
30. Juni 2018 um 20:06 Uhr als Antwort auf: Hallo ich bin hier neu freut mich euch kennenzulernen ;) #39591Lexrer
TeilnehmerAuch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Finde es immer wieder klasse, wenn sich Gaming Fans hier versammeln und sich miteinander austauschen.
Und ja fragen darfst du natürlich alles, was dir so einfällt. Beißen tut hier keiner denke ich. 😉
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß hier im Forum! 🙂
Lexrer
TeilnehmerFußball ist auch nicht so mein Ding. Reicht schon, wenn sich auf der Arbeit die Dortmund und Schalke Fans bekriegen…
Ich schaue mir lediglich die WM und EM an. Vielleicht sympathisiere ich noch ein wenig mit dem FC Köln, aber nur weil ich meine ersten 19 Jahre des Lebens dort verbracht habe. Das hat sich aber auch durch den Abstieg erledigt.
Ja ich finde es auch schade, was die Jungs sich in der WM erlaubt haben. Man hat gemerkt, dass unsere Mannschaft nicht wirklich die Motivation hatte noch was zu reißen. Viele guten Spieler haben uns ja auch zur letzten WM verlassen.
Lexrer
TeilnehmerHmmm meine erste „Konsole“ war der Gameboy Advance mit dem ersten Rayman. Mein Gott ist das lange her. Das war dann auch die Zeit der Pokemon Spiele. Gelb, habe ich nie gespielt, aber dafür Rot gesuchtet. Weiter gings mit Pokemon Silber und Saphir. Später habe ich dann einen DS bekommen mit Pokemon Diamant. Das war dann aber auch das letzte Pokemon Spiel, das ich gespielt habe.
Kurze Zeit nach dem Gameboy habe ich als Kind eine Playstation 1 von meinem Dad geschenkt bekommen. Da hab ich „Digimon Rumble Arena“ oder „Donald Duck Quack Attack“ drauf gespielt. Resident Evil ging als Kind natürlich total an mir vorbei. xD
Nebenbei auf dem PC meiner Eltern war ich von „Hype The Time Quest“ mega angetan. Für die damalige Zeit war das echt ein super Adventure. Ubisoft machte damals echt gute Spiele.
Richtig los ging es dann mit der PS2, wo ich zu aller erst meinen ersten Kontakt zu Kingdom Hearts hatte und mich fühlte, als wäre ich im Traum. Alle Helden aus meinen Kindheitsfilmen mit den gleichen Stimmen und eine super Story *.*
Eine andere Reihe zu PS2 Zeiten war die „Jak and Daxter“ Trilogy von Naughty Dog. Ich mochten den Open World Ansatz und die Story als auch das Gameplay mit den Waffen sehr gerne. Die „Naruto Ultimate Ninja“ Spiele habe ich auch ziemlich gesuchtet. Damals hatte man ja noch Zeit dafür. 😀 Auch und das bis jetzt (mal auf den September abwarten) beste Spiderman Spiel „Spiderman 2“ habe ich natürlich auch mit erlebt.Zur Komminion habe ich dann tatsächlich ersten Kontakt zur Nintendo Konsole gepflegt, als ich eine Gamecube geschenkt bekommen habe. Das erste Gamecube Spiel war damals Smash Melee, was ich bei meinem Cousin schon sehr gerne gespielt habe. Weiterhin kam dann noch mein erstes Zelda Spiel „The Wind Waker“ dazu. Seit dem habe ich jedes Zelda Spiel gespielt. Ocarina of Time oder Majoras Mask habe ich allerdings bis heute nicht gespielt :x.
Mit der Zeit wurde ich etwas älter und dann ging meine PS3 Zeit los. Da kam ich dann auch in Kontakt mit den „Erwachsenen Spiele“.
Mein erstes PS3 Spiel war damals das Drachenspiel Lair, das ich mal bei GameOne gesehen habe. War leider ziemlich enttäuschend und hatte mir weitaus mehr darunter vorgestellt. Perlen waren Titel wie zu Beginn „Naruto Ultimate Ninja Storm“, „Dead Space“, „Assassins Creed 1“ oder „Heavenly Sword“. Später kamen dann natürlich die bekanntesten Titel wie die Uncharted Reihe, „The Last Of Us“, „Heavy Rain“, „Red Dead Redemption“, „GTA5“, „Tomb Raider Reboot“, „God of War 3“, „Resident Evil 5“ (was im Übrigen mein erstes RE war. War davon ziemlich begeistert wegen dem coolen KOOP Modus), „Metal Gear Solid 4“, „Devil May Cry 4“ und vieles mehr. Auch hatte ich meinen ersten Kontakt mit der Silent Hill Reihe durch „Silent Hill Homecoming“. War ein cooles Spiel und ich kannte die alten PS2 Spiele von meinem Kumpel damals (hab damals aber noch zu viel Angst für sowas gehabt. Heute bin ich leider nicht mehr so leicht zu gruseln 🙁 ). Hab dann natürlich die Klassiker für PS2 nochmal nachgeholt und bin begeistert gewesen. Nach wie vor ist das meiner Meinung nach die beste Horror Reihe, die es im Gamingbereich gibt. Resident Evil 4 ist auch so ein Kandidat, den ich mir dann nochmal auf PS2 gegönnt habe. Das selbe gilt für Project Zero. Man ich habe echt viele klasse Spiele zur PS2 Ära übersehen gehabt….Mensch da habe ich jetzt aber stark in meinen Erinnerungen gekramt. Mit der PS4 brauche ich ja gar nicht anzufangen, hab euch ja jetzt genug mit meiner Vergangenheit belabert. 😀
Lexrer
TeilnehmerGarantiert Tee… Ugh Kaffe x.x Bin zwar schon was älter, aber Kaffee geht immer noch nicht.
Stadtleben oder Landleben?
Lexrer
TeilnehmerLeute es ist Kojima. 🙂 Ihr solltet besser nicht zu oberflächlich urteilen. Ich denke da steckt noch vieeel mehr dahinter als wir hier gesehen haben. Laut Kojima ist dies ein ruhiger Part des Spiels. Das impliziert ja förmlich, dass es noch weitaus schrecklicher gehen kann. Wie Geralt schon sagt steckt das Spiel voller Mysterien. Kojima selbst hat bestätigt, dass er bis zum Release keine großen Informationen liefern wird. Schauen wir uns die Thematik des Spiels mal genauer an. Es geht darüber, dass „something from some world is stranded“ – genau, dass etwas aus einer anderen Welt in unserer Dimension gestrandet ist und nicht etwa, dass wir hier nur Pakete ausliefern und dabei Monster abschießen. Ich denke das gehört zum Plot dazu, wird aber nicht Hauptelement im Spiel werden. Selbst der Tod wird komplett neu aufgegriffen und hat eine ganz andere Bedeutung. Die fliegenden Gestalten, die lebendigen Skellette, die schwarze ölige Masse, der mit Gedärmen befleckte Panzer, die sich auflösende Leiche, das Unterwassermonster mit ganz vielen Armen, das riesige explodierende Ungetüm mit einer Hand als Kopf, das Thema um diverse Dimensionen, der Timefall, der alles altern lässt und und und zeigt uns, dass es nicht nur ein einfacher „Walking Simulator“ im Ödland wird.
Ich bin zwar etwas enttäuscht gewesen, dass wir hier nur einen Trailer spendiert bekommen haben, denn ich verstehe unter „Deep Dive“ etwas anderes als einen weiteren rätselhaften Trailer und ein paar nette Worte dazu, aber das ist halt Kojimas Art sein Spiel zu präsentieren. Er selbst spielt ein Spiel mit uns Fans, das er förmlich genießt und ich bin mir sicher, dass der Titel der Kracher wird, den sich jeder gewünscht hat. Ich bin zwar etwas skeptisch, was die Open World anbelangt, aber ich habe vollstes Vertrauen in Kojima und seine Studio.
Lexrer
TeilnehmerUff wo soll ich nur anfangen? Die E3 hat einige Überraschungen parat, vor allem, was kostenlose Games betrifft.
Nun mal das erste Angebot. PC Spieler dürfen sich über eine kostenlose Version des Spiels „For Honor“ freuen. Dazu müsst ihr euch unter diesem Link mit eurem Ubisoft Konto anmelden und bestätigen. Danach habt ihr das Spiel in eurer Bibliothek. Seid aber schnell, denn das gilt nur für kurze Zeit.
Das zweite Angebot umfasst den Shooter Quake Champions, der aktuell für begrenzte Zeit kostenlos in Steam erwerbbar ist. Folgt diesem Link und installiert das Spiel. Danach ist es für immer in eurer Steam Bibliothek.
Die Sony Konferenz hat verraten, dass es diesem Monat zusätzlich das Spiel Call of Duty Black Ops 3 kostenlos für alle Playstation Plus Mitglieder gibt.
Zu aller letzt gibt es gerade eine Aktion bei GOG.com, die euch ein Spiel kostenlos zur Verfügung stellt. Wählt von über 1500 Spielen/DLCs euren Favoriten aus und fügt ihn kostenlos eurer Bibliothek hinzu. Neben vielen Indie Titeln sind auch ältere interessante Spiele wie Thief, Gothic, Witcher 1, Beyond Good & Evil und mehrere dabei. Folgt diesem Link zur Aktionsseite. Die Aktion wurde zur Ankündigung von Cyberpunk 2077 gestartet. Der Code lautet MMLXXVII. Seht euch hier die Liste anhand von Screenshots an.
6. Juni 2018 um 23:01 Uhr als Antwort auf: Gewinnspiel – Days Of Play 2018 – Registrierungsproblem #38637Lexrer
TeilnehmerNutzt du denn für alle Account die gleiche Maildomäne? Kann ja vielleicht sein, dass Sony Probleme hat, die Mails an bestimmte Mailservices zuzustellen. Ich nutze beispielsweise web.de und habe da bisher noch keine Probleme mit PSN Mails bekommen.
Registriert habe ich mich dort jedoch auch nicht. Falls du nur einen Browser nutzt, würde ich auch den Vorschlag von Julian mal ausprobieren. 🙂
Lexrer
TeilnehmerSchöner Tipp Geralt. 🙂
Aktuell gibt es auf Amazon die Watch Dogs 2 Collectors Edition für den PC für 34,94€ (inkulisve 5€ Versand).
27. Mai 2018 um 15:14 Uhr als Antwort auf: Wenn ihr in einem videospiel leben könntet welches wäre das? #38394Lexrer
TeilnehmerNa dann hoffe ich mal, dass es dir wieder besser geht. 🙂
Ja ist keine einfache Frage. Hab mir da auch noch nie Gedanken drüber gemacht. Vermutlich wäre es aber Kingdom Hearts, damit ich dort alle möglichen Disney Welten bereisen und mir coole Techniken aneignen kann. 😛
-
AutorBeiträge