Nachdem die Beta von Media Molecule’s Dreams durchaus erfolgreich war, meldeten sich die Entwickler und Sony im offiziellen Playstation Blog zu Wort.
Zunächst bedanken sie sich für das tolle Feedback der Spieler und deren Kreationen aus der Beta. Passend dazu wurde auch ein kleines Video veröffentlicht, das einige der Fanentwicklungen zeigt.
„Während unserer Beta haben Spieler solch vielfältige Werke erschaffen. Clevere Puzzle-Plattformer, stimmungsvolle Adventures aus der Ego-Perspektive, wunderschöne interaktive Malereien, super charmante Filme und so viele andere wundervolle Dinge. Wir hatten das zwar gehofft, wir hätten uns aber nicht ausmalen können, wie genial und wundervoll die Ergebnisse sein würden (und vielleicht haben wir auch ein wenig geweint vor Freude).
Wir möchten uns also zuallererst bei allen Teilnehmern der Beta und für all eure wundervollen Kreationen bedanken.“
Nach der kurzen Einleitung geht das Studio auf deren neuste Entscheidung ein. Demnach soll Dreams im Frühling 2019 in die Early Access Phase übergehen. Laut Media Molecule sollen noch nicht alle Inhalte zu Beginn enthalten sein. Die wichtigsten Werkzeuge werden allerdings zur Verfügung stehen. Durch diesen Weg können die Entwickler wertvolles Feedback von Spielern erhalten, während sie parallel an weiteren Inhalten arbeiten und somit Dreams vervollständigen.
So schön diese Infos auch klingen mögen – einen Haken hat die Sache trotzdem. Um Hand in Hand mit dem Feedback der Spieler zu arbeiten, ist der Zugang zur Early Access Phase streng limitiert. Das heißt, dass es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu vergeben gibt. Wer schnell ist, kann das Spiel bei Release der Early Access Phase für 29,99€ im Playstation Store erwerben. Interessenten können sich hier benachrichtigen lassen, sobald die Early Access Phase beginnt.
„Wir nutzen Early Access, um all die tollen Dinge zu priorisieren, an denen wir schon arbeiten, und, um Feedback der Spieler zu erhalten. Mit Verbesserungen, Fehlerbehebungen und neuen Features am Horizont, starten wir die Live-Service-Seite von Dreams, damit die Community einen ersten Blick darauf werfen kann, wie wir das Spiel auf längerer Zeit hin supporten werden.
In Early Access könnt ihr so viel streamen, beibringen, zusammenarbeiten und teilen wie ihr möchtet.“